





„Wie werden Sie für die Vermittlung dieses Produkts vergütet – und wie hoch sind diese Kosten in Euro für meine Investitionssumme?"

„Bitte zeigen Sie mir alle einmaligen und laufenden Kosten – und nennen Sie mir den absoluten Betrag, den ich voraussichtlich über die gesamte Laufzeit bezahle."
Bei rund 3 % Inflation halbiert sich die Kaufkraft etwa alle 23–24 Jahre.

Netto-Realrendite = Rendite – Kosten – Steuern – Inflation
„Bitte erklären Sie mir, wie dieses Produkt nach Kosten und Steuern im Vergleich zur Inflation voraussichtlich abschneidet."

„Wie schnell und in welcher Form kann ich im Notfall Geld entnehmen – und welche finanziellen Auswirkungen hätte das konkret?"

„Wie hoch waren die größten Rückgänge dieses Produkts in der Vergangenheit – und wie lange dauerte es, bis sich der Wert wieder erholt hat?"
„Liegt mein Geld in diesem Produkt rechtlich als Sondervermögen vor – oder trage ich ein Emittenten- bzw. Insolvenzrisiko des Anbieters?"
„Welche anderen Produkte oder Anlageformen wären grundsätzlich für meine Situation geeignet – und worin unterscheidet sich die Empfehlung von diesen Alternativen?"
„Habe ich online Zugriff auf mein Depot oder Konto – und kann ich dort den aktuellen Wert und die Entwicklung jederzeit selbst einsehen?"
Was bleibt nach Kosten, Steuern und Inflation tatsächlich übrig?
Sie können jedes Jahr einen Betrag steuerfrei nutzen. Den sogenannten Sparer-Pauschbetrag.

„Welche Steuern fallen bei dieser Anlage während der Laufzeit und bei der Auszahlung an – und wie kann ich den Sparer-Pauschbetrag nutzen?"
„Ich weiß, in welchem Rahmen sich das bewegt."
„Wie fügt sich dieses Produkt in meine bestehende finanzielle Situation ein – und welche Aufgabe erfüllt es konkret in meiner Strategie?"

